199,00 € inkl. MwSt.
Ort: Flugplatzstraße 111, 90768 Fürth
Dauer: ca. 5 bis 6 Stunden
Japanischer Kochkurs Aromen Japans II – Balance & Handwerk
Erlebe die feine Kunst der japanischen Kaiseki-Küche – zwischen Stille, Präzision & Handwerk
Reduzierte Aromen, perfekte Balance und handwerkliche Präzision – vereint in einem sechsgängigen Menü.
Unser Kochkurs Aromen Japans II führt dich tiefer in die Welt der japanischen Küche: Dort, wo jede Bewegung zählt, wo Dashi, Miso und Yuzu miteinander sprechen – und Ruhe zum wichtigsten Gewürz wird.
Dieser Kurs zeigt dir, wie man japanische Gerichte nicht einfach kocht, sondern sie führt, versteht und spürt – mit der Präzision eines Handwerksmeisters.
Dieser Kurs enthält Fisch, Sojasauce und Wagyū.
Er wird nicht vegetarisch oder vegan angeboten!
Allergien oder Sonderwünsche können nicht berücksichtigt werden.
In der japanischen Küche gilt es als Zeichen des Respekts, sich dem Gericht und seinem Meister anzuvertrauen –
und nicht, es zu verändern. Wir bitten dich, dich auf diese Erfahrung einzulassen.
Warum ist unser japanischer Kochkurs so besonders:
Weil es hier nicht um Showküche geht – sondern um echtes Handwerk.
Du arbeitest mit Rishiri Kombu, Shiro Shoyu, Sudachi, Yuzu und Wagyū in höchster Qualität.
Wir zeigen dir, wie du Fisch reifst (Kobujime), wie du Dashi klar ziehst, und wie du Aromen miteinander verbindest, ohne sie zu überdecken.
Menü-Highlights:
- Chawanmushi 茶碗蒸し – seidig-warmes Ei mit Jakobsmuschel & Sudachi-Ponzu
- Kobujime 鯛昆布締め – in Kombu gereifte Meerbrasse mit Shiro Shoyu & Zitrus
- Hamachi はまち – Gelbschwanz mit fermentierter Gurke & weißer Sojasauce
- Wagyū × Kurokarei 和牛と黒鰈 – Wagyu-Tataki auf schwarzem Heilbutt mit Miso & Yuzu-Dashi
- Schwarzer Sesam 黒胡麻 ごまキャラメル – Matcha-Eis, Pflaume & Sesamkrokant
Jeder Gang steht für ein Element der japanischen Ästhetik – Feuer, Wasser, Erde, Luft & Ruhe.
Ein Kurs, der Technik, Achtsamkeit und Geschmack in Balance bringt.
Das macht den Kurs besonders:
Ein Kurs für Genießer, die das Handwerk verstehen wollen – nicht das Spektakel.
Hier lernst du, wie aus Stille Geschmack entsteht, wie Textur und Temperatur zu Emotion werden, und warum Balance die höchste Form japanischer Kochkunst ist.
Lerne die Grundlagen der japanischen Kaiseki-Küche:
Klar, reduziert und von äußerster Präzision – ein Kurs für alle, die japanische Küche auf tiefere Weise erleben wollen.
Du lernst, wie man mit wenigen Zutaten ganze Geschichten erzählt: vom sanften Garen eines Chawanmushi bis zur karamellisierten Oberfläche eines Wagyu-Tataki.
Wenn du einen authentischen japanischen Kochkurs in der Region Nürnberg / Fürth suchst, bei dem echtes Handwerk im Mittelpunkt steht – dann bist du hier genau richtig.
Kurs-Info auf einen Blick:
👨🍳 Menü: 6 Gänge (Chawanmushi, Kobujime, Wagyu × Kurokarei u. a.)
🥢 Extras: Technik – Tamagoyaki, Dashi, Tofu (selbstgemacht), Kobujime, Tataki
🍶 Getränke: Wasser, Wein, Bier & Softdrinks inklusive
🕒 Dauer: ca. 5 Stunden
🎁 Leistungen: Kurs, Leihschürze & Rezeptmappe als PDF
🚗 Parken: Kostenlose Parkplätze vor dem Haus
🚌 ÖPNV: Nächste Bushaltestelle ca. 300 m – Otto-Lilienthal-Schule
Japanischer Kochkurs in der Region Nürnberg – Aromen Japans II: Balance & Handwerk
Erlebe die nächste Stufe japanischer Kochkunst: Dashi, Wagyu, Shiro Shoyu, Sudachi & Matcha.
In unserem Kurs „Aromen Japans II – Balance & Handwerk“ lernst du echtes Kaiseki-Handwerk: präzise Schnitte, Reifung (Kobujime), Temperaturführung und feine Aromabalance.
Ein Kurs, der die Kunst der japanischen Küche nicht erklärt – sondern spürbar macht.
Jetzt anmelden
Bevor du buchst: Schau gerne in unsere FAQ für häufige Fragen zu den Kochkursen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten melde dich bitte vor der Buchung unter kochkurs@akademie-der-kochenden-kuenste.de.
Für diesen Kurs sind leider keine Plätze mehr verfügbar. Du kannst dich aber gerne unverbindlich in die Warteliste eintragen. Sollte ein Platz verfügbar sein, werden wir dich umgehen per Mail darüber informieren.




