119,00 € inkl. MwSt.
Ort: Flugplatzstraße 111, 90768 Fürth
Dauer: ca. 3,5 bis 4 Stunden
Kochkurs Levantinische Küche – Vegan, aromatisch & voller Genuss
Veganer Kochkurs in Fürth – Metropolregion Nürnberg
Die levantinische Küche gehört zu den spannendsten kulinarischen Traditionen der Welt. Sie vereint frische Kräuter, duftende Gewürze und köstliche Gemüsegerichte zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
In unserem veganen Kochkurs „Levantinische Küche“ erwarten dich ausgewählte Premium-Zutaten wie Medjool-Datteln, marokkanische Salzzitronen und aromatisches Zaatar. Das Besondere: Die Salzzitronen legen wir selbst ein, und natürlich erhältst du das Rezept, damit du sie auch zuhause nachmachen kannst. Auch das Zaatar wird frisch vor Ort geröstet – keine Fertigmischung, sondern ein echtes Geschmackserlebnis.
Unter der Anleitung von Martin Riedel kochst du Schritt für Schritt ein abwechslungsreiches Menü, das die Esskultur der Levante auf den Teller bringt: bunt, gesellig und zum Teilen gedacht. Du lernst die richtige Verwendung von Sumach, Zaatar, Tahin und marokkanischen Salzzitronen kennen und erfährst, wie du mit wenigen Handgriffen große Aromen erzeugst.
Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen, damit du in entspannter Atmosphäre kochen und von der persönlichen Betreuung profitieren kannst. So wird der Kurs nicht nur lehrreich, sondern zu einem besonderen Erlebnis, das Genuss, Wissen und Geselligkeit miteinander verbindet – und dir auch zuhause viele neue Ideen für die orientalische Küche schenkt.
Das macht den Kurs besonders:
- Lernen von den Profis: Klare Techniken, präzise Gewürzführung und viele Praxis-Tipps von Martin Riedel.
- Originale Aromen – vegan interpretiert: Traditionelle Klassiker mit Tiefe und Perfektion.
- Gewürzkompetenz leicht gemacht: Sumach, Zaatar, Tahin & Salzzitronen richtig einsetzen, brillant abschmecken.
- Alltagstauglich & gesund: Rezepte, die du auch zuhause schnell umsetzen kannst – ohne Kompromisse beim Geschmack.
Menü-Highlights:
Im Kurs erwartet dich ein aromatisches Menü, das die ganze Vielfalt der Levante zeigt: Ein erfrischender Fattoush mit Sumach-Vinaigrette und Granatapfel bildet den Auftakt, begleitet von frisch gebackenem Chubz, dem libanesischen Fladenbrot. Raffinierte Filokörbchen mit Muhammara, Thymianöl und marokkanischen Salzzitronen sorgen für feine Aromen. Herzstück des Menüs ist eine zarte Ofen-Aubergine, serviert mit cremiger Tahinisauce, orientalischer Hirse und knusprigen Kichererbsen. Zum Abschluss genießt du edle Medjool-Datteln, gefüllt mit dunkler Schokolade und verfeinert mit Rosen-Labneh.
Kurs-Info auf einen Blick:
👩🍳 Rezepte: Fattoush, Chubz/Fladenbrot, Filokörbchen, Ofen‑Aubergine & Medjool‑Datteln
🥢 Extras: Kräuter‑ & Gewürzkunde (Zaatar, Sumach, Tahin), Salzzitronen & Zaatar frisch zubereitet
🍷 Getränke: Wasser, Wein, Bier & Softdrinks inklusive
🕒 Dauer: ca. 3,5–4 Stunden
🎁 Leistungen: Kurs, Leihschürze & Rezeptmappe als PDF
Levantinische Küche – deine Genussreise in den Orient
Stell dir vor: der Duft von frisch geröstetem Zaatar, die Frische von Zitrone & Petersilie und die Cremigkeit von Tahin – vereint in Gerichten, die gesellig auf den Tisch kommen und zum Teilen einladen.
In unserem veganen Kochkurs in Fürth – Metropolregion Nürnberg bereitest du ein aromenstarkes Menü zu, lernst die Geheimnisse der Levante-Gewürzwelt kennen und perfektionierst Dips, Salate und warmes Comfort Food.
Geführt von Martin Riedel entsteht ein Abend voller Farben, Düfte und Geschmack – fast wie auf einem Markt in Beirut, Damaskus oder Jerusalem.
Jetzt anmelden
Bevor du buchst: Schau gerne in unsere FAQ für häufige Fragen zu den Kochkursen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten melde dich bitte vor der Buchung unter kochkurs@akademie-der-kochenden-kuenste.de.
Für diesen Kurs sind leider keine Plätze mehr verfügbar. Du kannst dich aber gerne unverbindlich in die Warteliste eintragen. Sollte ein Platz verfügbar sein, werden wir dich umgehen per Mail darüber informieren.




