129,00 € inkl. MwSt.
Ort: Flugplatzstraße 111, 90768 Fürth
Dauer: ca. 4 Stunden
Fränkischer Kochkurs – Ein Fest für die Sinne
Fränkisch kochen wie dahoam – mit echten Klassikern, handwerklichem Können und ganz viel Genuss.
In diesem Kochkurs taucht ihr ein in die wunderbare Welt der fränkischen Küche – bodenständig, aromatisch und voller Geschichten.
Gemeinsam bereiten wir echte Klassiker zu: Schäuferla mit dunkler Rauchbiersauce, zarter Sauerbraten mit würziger Lebkuchennote, Baiersdorfer Krenfleisch als „Magnkratzerla“ sowie frische, handgeriebene Klöße.
Dazu kommen typische Gemüsebeilagen wie Blaukraut, Bamberger Wirsing und die selten gewordene Schwarzwurzel in traditioneller Einbren.
Wie es sich für die fränkische Küche gehört, kochen wir mit Ruhe, Herz und Handwerk – und essen gemeinsam, wenn’s soweit ist. Start ist um 10 Uhr, damit wir um Punkt „Zwölfa“ anstoßen und genießen können.
Gegen 14 Uhr endet der Kurs – perfekt für ein Verdauungsschläfchen oder einen Spaziergang durch den Fürther Stadtwald.
Schnapp dir deine Schürze und tauche ein in die wunderbare Welt der fränkischen Küche.
Übrigens: Unser Kochkurs ist nicht nur ein Ticket zu neuen Rezepten – er ist auch eine Eintrittskarte,
die sowohl deinen Gaumen verzückt als auch deinen Horizont erweitert.
Sei bereit für Geschmäcker, Geschichten und Gaudi – das Beste aus Franken erwartet dich!
Menü-Highlights:
- Schäuferla – goldbraune Kruste, mürbes Fleisch & kräftige Rauchbiersauce;
- Sauerbraten – harmonische Säure, feine Lebkuchenwürze & aromatische Tiefe;
- Krenfleisch „Magnkratzerla“ – zart, würzig & typisch fränkisch;
- Fränkische Klöße – frisch gerieben, flaumig & traditionell zubereitet.
Hinweis: Das Menü kann saisonal variieren.
Warum ist unser Fränkischer Kochkurs so besonders:
Ihr erlebt Franken mit all seinen Aromen: bodenständig, herzlich und voller Kochtradition.
Wir kochen mit Zeit, Gefühl und der Liebe zum Detail – genau so, wie fränkische Küche funktioniert.
Ihr lernt Handgriffe, Geschichten und Techniken, die in modernen Küchen fast verloren gegangen sind.
Perfekt als kulinarische Auszeit, als Geschenk oder für alle, die Franken wirklich schmecken wollen.
Lerne die Grundlagen der fränkischen Küche:
- Wie gelingt eine perfekte Einbren?
- Was macht ein gutes Schäuferla aus?
- Wie werden fränkische Klöße von Hand gerieben?
- Wie entsteht die typische Balance aus Säure, Würze und Süße im Sauerbraten?
- Diese und viele weitere Techniken vermitteln wir euch praxisnah und verständlich.
Kurs-Info auf einen Blick:
👩🍳 Menü: 4-Gang-Frankenmenü mit klassischen Beilagen
🥢 Extras: selbstgeriebene Klöße, Schmoren & Apfelküchle
🍷 Getränke: Wasser, Wein, Bier & Softdrinks inklusive
🕒 Dauer: ca. 4 Stunden (10:00 – 14:00 Uhr)
🎁 Leistungen: Kochkurs, Leihschürze & Rezeptmappe als PDF
🚗 Parken: Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Haus
🚌 ÖPNV: Haltestelle Otto-Lilienthal-Schule – ca. 300 m entfernt
Fränkischer Kochkurs in der Region Nürnberg – Tradition & Handwerk
Erlebe authentische fränkische Küche: Schäuferla, Sauerbraten, Klöße, Einbren, Kren & Rauchbiersauce.
In unserem Kurs lernst du echtes fränkisches Kochhandwerk: regionale Klassiker, traditionelle Techniken und die Kunst der bodenständigen Aromenküche – ehrlich, herzlich und handwerklich.
Jetzt anmelden
Bevor du buchst: Schau gerne in unsere FAQ für häufige Fragen zu den Kochkursen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten melde dich bitte vor der Buchung unter kochkurs@akademie-der-kochenden-kuenste.de.
Für diesen Kurs sind leider keine Plätze mehr verfügbar. Du kannst dich aber gerne unverbindlich in die Warteliste eintragen. Sollte ein Platz verfügbar sein, werden wir dich umgehen per Mail darüber informieren.




